
Bald kommt neuer Besuch. Nur noch 2 Tage bis Polar 6, das Polarflugzeug des Alfred-Wegener-Instituts, bei uns eintreffen soll. Mit dem Flugzeug kommen 6 weitere…

Der Wind hat nicht nachgelassen. Seit 3 Tagen fegen fast konstant Winde mit Geschwindigkeiten um die 10m/s über das Camp. Stetig aus Nordost. Laut der…

Der Wind hat wie vorhergesagt deutlich an Stärke zugenommen. Wer im Freien arbeitet ist um jeden Windschutz dankbar. Gerade im Gesicht kann man sich schnell…

Eine Woche Kohnen. Für den Großteil der Mannschaft geht es in die zweite Runde. Die Gruppe hat sich nun endgültig an die rauen Umgebungsbedingungen…

Kann man den Druck im Schnee wohl messen? Das hat sich unser Schweizer im Camp auch gefragt und gleich selber ein passendes Gerät dafür entwickelt….

Immer noch herrscht reger Flugbetrieb zwischen Novo und der Kohnen Station. Mit dem heutigen Flugzeug haben uns 2 Mitarbeiter verlassen. Alexander und Jens von der…

Erfolge – die ersten Eiskerne für das CoFi-Projekt konnten gebohrt werden. Die Gruppe um Sepp und Sverrir hatte gleich früh morgens mit den Bohrungen begonnen….

Für den Großteil der Kohnen Mitarbeiter geht der vierte Tag zu Ende. Langsam stellt sich eine Routine im alltäglichen Campleben ein. Die Forschungsgruppen kümmern sich…

Hallo Welt! Wir grüßen euch aus der fernen Antarktis. Hoffentlich erreichen euch die ersten Nachrichten. Die Kommunikationstechnik hat noch Startprobleme und wir arbeiten daran das…

Gegen 15:30 erreicht auch die zweite Basler die Kohnen Forschungsstation. Wir werden herzlich von den Kollegen im Camp empfangen. Auch die Antarktis zeigt sich mit…

Früh morgens landet die Iljushin planmäßig auf Novolazarevskaya (Novo). Der Flug von Kapstadt zur russischen Station betrug 6 Stunden. Gleich nach der Ankunft organisieren wir…

Das zweite Team ist sicher in Kapstadt angekommen und bereitet sich nun auf die Weiterreise in die Antarktis vor. Die Iljuschin IL76, das russische Transportflugzeug,…